Hier könnt ihr die Aufgaben finden, die ihr erledigen sollt. Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht, könnt ihr in euren digitalen Klassenraum wechseln.
Der digitale Klassenraum ist besetzt:
Mo; Di; Mi; Do: 8.00 – 10.00 Uhr;
Fr: 10.00-12.00 Uhr;
Di: 16.00-17.00 Uhr (für Eltern und Schüler)
Wochenplan 18.-22.01.
MONTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
Spr. B. S. 28 Nr. 1 + 3/4 schr. R*: Lesen Übungsheft bis S 21. | Arbeitsheft Seite 27 Nr:1.2.3.4(K*) Erklärvideo Spiel:“Was gehört zusammen“ Mathebuch S. 65 Nr:1,2 Trainingsblatt 1 (Z*) Rechentraining (Z*) (zum Lehrer…) | |
DIENSTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
Erklärvideo Merksatz (Fürwörter) in Heft schreiben AB S. 14 (K*) R* Erklärvideo + Merksatz abschreiben AB S. 14 Nr. 1 + 3 (K*) | Erklärvideo (Whlg.) Arbeitsheft Seite 28 Nr: 1,3,4,5,6 (K*) Nr: 2,7,8,9 (Z*) Trainingsblatt 2 (Z*) „Zocken bitte!!!“ (zum Lehrer…) | B. S. 82 lesen und Nr. 1 Ah S. 26 (K*) AB 7 |
MITTWOCH | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
Erklärvideo Spr. B. S. 114 Merksätze lesen Fö S. 52 (K*) Spr. B. S. 114 Nr. 1 (schwarze Sätze) + Nr. 2 schr. R* :Erklärvideo Spr. B. S. 39 Nr. 1 – 3 mdl., Nr. 4 schr. AH S. 17 Nr. 1 + 2 (K*) | Arbeitsheft Seite 29 Nr.:1,2,3 (K*) Nr.:4,5,6 (Z*) Trainingsblatt 3 (Z*) Übungsapp „Werde Millionär!“ (zum Lehrer…) | |
DONNERSTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
Schreibe folgende Verben in gebeugter Form in dein Heft: spielen, laufen, schreiben (Bsp.: ich lese, du liest, er/sie/es liest, wir lesen, ihr lest, sie lesen) AB Verben KV 12.8 (K*) R* Schreibe folgende Verben in gebeugter Form in dein Heft: laufen, sagen (Bsp. siehe oben) AH S. 15 (K*) | Übungsapp (Whlg.) Erklärvideo 2 Arbeitsheft Seite 32 Nr.: 1,2,3,5,8 Nr.: 4.6.7 (Z*) Tainingsblatt 4 (Z*!!!) (zum Lehrer…) | Ah S. 27 (K) AB 6 |
FREITAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
AB S. 8 Nr. 1-4 (K*) Schreibe folgende Verben in gebeugter Form in dein Heft: rechnen, suchen, singen Anton App (Regelmäßige Verben in der Gegenwart) R*: Schreibe folgende Verben in gebeugter Form in dein Heft: malen, finden AH S. 12 | Mathebuch S.70 Nr:2 (K*) (löse im Heft, wenn möglich, ohne Zwischenschritt aufschreiben) Mathebuch S.70 Nr.3 (Z*) Trainingsblatt 5 (Z*) „Werde Weltmeister!!!„ (zum Lehrer…) |
K = Die Lösungen sollen als PDF oder Bilddatei (abfotografiert/gescannt) an gsob3a@otto-boye.de gemailt werden. So gehts… Dies kann wahlweise täglich oder auch am Ende der Woche als eine Datei oder ein Foto gesendet werden.
R = Aufgaben nur für René
Z = Die Trainingsblätter zum Grundlagentraining sind als freiwillige Aufgabe anzusehen. Hier muss der Umfang unbedingt dem Arbeitstempo angepasst werden (Nicht alle Aufgaben müssen gelöst werden!) Diese Übungsblätter können ausgedruckt werden. Es können aber auch vereinzelte Aufgaben in das Matheheft übernommen und die Ergebnisse später kontrolliert werden.
Erklärvideo (Multiplizieren der Zehnerzahlen)
Ereklärvideo 2 (Halbschriftliche Multiplikation)
Wochenplan 25.01. bis 29.01. (Entwurf)
Am Montag treffen wir uns ab 8.00 Uhr in unserem digitalen Klassenraum. Dort könnt ihr mich auch für Fragen erreichen. So gehts…
MONTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
– Erklärvideo – Spr. B. S. 20 Nr. 1-4 schr. – KV 2.8 (K) R*: wie alle | Mathebuch S.:66 Nr.5 (Schreibe so im Heft: x*50=100; x=2) Mathebuch S.:68 Nr.5 (Zeichne die Tabelle in dein Heft.) Mathebuch S.70 Nr.3 (Schreibe mit oder ohne Zwischenschritte in dein Heft.) Übungsapp (Z*) Trainingsblatt 1 (Z*) | |
DIENSTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
– Fö S. 12 Merksatz lesen – Spr. B. S. 24 Nr. 1 lesen + Nr. 3 schr. – Fö S. 12 (K*) R*: Ah S. 12/13 (Nr. 1+2), S. 12 schicken | Arbeitsheft S.33 Nr.: 1 (K*) Übungsapp Trainingsblatt 2 (Z*) | Anton App (Wetter) –> 5 Aufgaben |
MITTWOCH | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
– Erklärvideo – Ah S. 32 Merksatz lesen – Spr. B. S. 25 Nr. 1 schr. – Ah S. 32 Nr. 1+2 (K*) – Anton App (zusammengesetzte Nomen) R*: Ah S. 29 + 53 (Nr. 1), S. 53 schicken | Arbeitsheft S.34 Nr.: 1,2 (K*) Arbeitsheft S.34 Nr.: 3,4 (Z*) Übungsapp Trainingsblatt 3 (Z*) | |
DONNERSTAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
– Spr. B. S. 27 Nr. 1 schr. – KV 3.2 – KV 3.3 Nr. 1+2 (K*) – Zusatz: Fö S. 14 R*: Ah S. 4 (Nr. 1+2) / 5 (Nr. 1+3), Zusatz: Ah S. 3 (Nr. 1+2) | Mathebuch S.70 Nr.7 (Erkenne den Rechenvorteil.) Finde Mathe-Wörter! Trainingsblatt 4 (Z*) | Anton App –> 5 Aufgaben |
FREITAG | ||
Deutsch | Mathe | Sachunterricht |
– Fö S. 15 – KV 3.4 (K*) – Anton App (Rechtschreibfehler …) R*: Ah S. 6/7 (beides schicken) | Mathebuch S.70 Nr.8a,b,c(K*) (Schreibe Frage, Rechnung und Antwort in dein Heft.) Trainingsblatt 5 (Z*) Spielt (gegeneinander) den Klassenmeister aus!(Zusatz) |
K = Die Lösungen sollen als PDF oder Bilddatei (abfotografiert/gescannt) an gsob3a@otto-boye.de gemailt werden. So gehts…
R = Aufgaben nur für René
Z = Die Trainingsblätter zum Grundlagentraining sind als freiwillige Aufgabe anzusehen. Hier muss der Umfang unbedingt dem Arbeitstempo angepasst werden (Nicht alle Aufgaben müssen gelöst werden!) Diese Übungsblätter können ausgedruckt werden. Es können aber auch vereinzelte Aufgaben in das Matheheft übernommen und die Ergebnisse später kontrolliert werden.
Diese Chatrooms können auch in der Freizeit benutzt werden:
Only For Boys (Privatvideokonferenz nur für die Jungen, der Erste darf kein Passwort angeben,sonst kommen die anderen Kinder nicht rein.)
Only For Girls (Privatvideokonferenz nur für die Mädchen, der Erste darf kein Passwort angeben, sonst kommen die anderen Kinder nicht rein.)